"Mit dem All-in-One Raumklimasystem beschreiten wir neue Wege, und zeigen wie Gebäude effizient, nachhaltig und kostensicher geheizt, gekühlt und beleuchtet werden. Mein Büro fühlt sich mit interpanel an, wie eine Klimaoase - unabhängig davon wie es heiß es draußen ist.
Markus Mussenbrock
Das ECOPRIMÄR-Gebäude in Harsewinkel ist ein Bürogebäude, das 2024 als Demonstrationsprojekt für nachhaltige Energieeffizienz gebaut wurde. Das Gebäude ist so konzipiert, dass es seinen gesamten Energiebedarf aus erneuerbaren Quellen deckt und keine fossilen Brennstoffe benötigt.
interpanel übernimmt die zentralen Funktionen: Heizen, Kühlen, Beleuchten und Akustik.
ECOPRIMÄR Gebäude in Harsewinkel – Interdisziplinäre Energieeffizienz mit interpanel Klimapanel und Klimaleuchte
Das ECOPRIMÄR-Gebäude in Harsewinkel ist ein wegweisendes Demonstrationsprojekt und schafft neue Büroräume für die Fa. Mussenbrock. Es vereint alle Aspekte der ganzheitlich gedachten Energieeffizienz und gesundem Raumklima in Bürogebäuden.
Mussenbrock TGA-Zentrale
Es zeigt, wie ein emissionsfreier Betrieb ohne fossile Energieträger heute schon realisierbar ist – durch intelligente Gebäudetechnik, solare Energiegewinnung, Energie-Management und ein vernetztes Gesamtsystem.
Eine zentrale Komponente: das taupunktunabhängige Heiz- und Kühldeckensystem mit Licht und Akustik von interpanel.
interpanel – Schlüsseltechnologie im Gesamtsystem
In der Kombination mit PV-, PVT- und Wärmepumpentechnik übernimmt das interpanel Klimadeckensystem die ganzheitliche Raumkonditionierung: Heizen, Kühlen, Beleuchten und Akustik in einem einzigen, modularen System – energieeffizient, platzsparend, zugluft- und wartungsfrei.
Technologische Alleinstellungsmerkmale:
Taupunktunabhängige Kühldecke: Durch die patentierte Technologie wird mit bis zu 8 °C kaltem Wasser gekühlt – unabhängig vom Taupunkt der Raumluft.
Das ermöglicht eine zuverlässige Flächenkühlung auch bei hoher Luftfeuchtigkeit, ohne Luftentfeuchtung oder Abschaltung.
Multifunktionale Klimadecke: interpanel kombiniert strahlungsbasierte Flächenheizung, Kühlung ohne Luftbewegung, HCL-LED-Beleuchtung und akustisch Wirksamkeit in einer einzigen vormontierten Einheit.
Niedrige Vorlauftemperaturen: Die niedrige Systemtemperatur (z. B. 30 °C im Heiz- und 10 °C im Kühlbetrieb) maximiert die Effizienz der Wärmepumpe und genutzten erneuerbaren Energiequellen.Modular & vorgefertigt: Das vorkonfektionierte Deckenmodul reduziert Montagezeiten, Schnittstellen und Materialeinsatz – ideal für nachhaltigen Gewerbeneubau und die energetische Sanierung von Bestandsimmobilien.
Mussenbrock Büros in Harsewinkel mit interpanel
Im Systemverbund: Nachhaltiges Raumklima mit interpanel
Im ECOPRIMÄR-Gebäude sorgt interpanel für ein durchgehend stabiles, behagliches und gesundes Raumklima im Büro – ganz ohne konventionelle Lufttechnik.
In Verbindung mit dem Gebäudekonzept auf Basis erneuerbarer Energien, Anergie-Speicherung und sektorgekoppelter Strom-Wärme-Nutzung, wird interpanel zur Schlüssellösung für klimafreundliches Bauen.
Mussenbrock Büros in Harsewinkel mit interpanel
Relevanz für zukunftsfähige Bauprojekte
Ob in der TGA-Planung, bei nachhaltigen Neubauten, in der EU-Taxonomie-konformen Projektierung oder der CO₂-optimierten Sanierung: interpanel unterstützt eine flexible, modulare und energetisch hocheffiziente Umsetzung von Raumklimalösungen – mit Fokus auf:
Angenehme und zuverlässige Kühlung im Sommer
Nachhaltigen Heizsystemen
Klimadecken mit HCL-LED-Lichtintegration für natürliche Beleuchtung
Energieeffiziente Büroklimatisierung und Temperierung
Kühldecken für Gewerbeimmobilien
Fazit:
interpanel verbindet modernste Klimatechnologie mit funktionaler Integration und ist ein zentraler Baustein im CO₂-freien Gebäudebetrieb des ECOPRIMÄR-Projekts. Die Umsetzung zeigt eindrucksvoll, wie ein zukunftssicheres, energieautarkes Raumklimasystem heute schon wirtschaftlich und technisch realisiert werden kann – komfortabel, effizient und emissionsfrei.
Bürogebäude als Demonstration für nachhaltige Energieeffizienz
ECOPRIMÄR Gebäude in Harsewinkel
Interdisziplinäre Energieeffizienz mit interpanel Klimapanel und Klimaleuchte
gesamten Energiebedarf aus erneuerbaren Quellen
keine fossilen Brennstoffe benötigt
interpanel übernimmt die zentralen Funktionen: Heizen, Kühlen, Beleuchten und Akustik.
Das ECOPRIMÄR-Gebäude in Harsewinkel ist ein wegweisendes Demonstrationsprojekt und schafft neue Büroräume für die Fa. Mussenbrock. Es vereint alle Aspekte der ganzheitlich gedachten Energieeffizienz und gesundem Raumklima in Bürogebäuden.
Im Systemverbund: Nachhaltiges Raumklima
In der Kombination mit PV-, PVT- und Wärmepumpentechnik übernimmt das interpanel Klimadeckensystem die ganzheitliche Raumkonditionierung: Heizen, Kühlen, Beleuchten und Akustik in einem einzigen, modularen System – energieeffizient, platzsparend, zugluft- und wartungsfrei.
gesamten Energiebedarf aus erneuerbaren Quellen
keine fossilen Brennstoffe benötigt
interpanel übernimmt die zentralen Funktionen: Heizen, Kühlen, Beleuchten und Akustik.
Das ECOPRIMÄR-Gebäude in Harsewinkel ist ein wegweisendes Demonstrationsprojekt und schafft neue Büroräume für die Fa. Mussenbrock. Es vereint alle Aspekte der ganzheitlich gedachten Energieeffizienz und gesundem Raumklima in Bürogebäuden.
10°
Vorlauftemperatur im Kühlbetrieb
Niedrige Vorlauftemperaturen: Die niedrige Systemtemperatur (z. B. 30 °C im Heiz- und 10 °C im Kühlbetrieb) maximiert die Effizienz der Wärmepumpe und genutzten erneuerbaren Energiequellen.
Modular & vorgefertigt: Das vorkonfektionierte Deckenmodul reduziert Montagezeiten, Schnittstellen und Materialeinsatz – ideal für nachhaltigen Gewerbeneubau und die energetische Sanierung von Bestandsimmobilien.
Wenn Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Websitenavigation zu verbessern, die Websitenutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser abrufen oder speichern. Dies geschieht meist in Form von Cookies. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden die Informationen verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. Durch diese Informationen werden Sie normalerweise nicht direkt identifiziert. Dadurch kann Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis geboten werden. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Die Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung mit der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen. Hinweis auf die Verarbeitung in den USA durch [Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube]*: Indem Sie auf „Alle zulassen" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art.49 Abs.1 S.1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU- Datenschutzrechts sind. Es besteht insbesondere das Risiko, dass US-Behörden (z.B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wenn Sie auf nur essenzielle Cookies akzeptieren, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Datenschutzerklärung
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Leistungs-Cookies:
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben;
Funktionelle Cookies:
Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei;
Cookies für Marketingzwecke:
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben;